Aktuelles
Alle tagesaktuellen News finden Sie hier in einem Archiv zusammengefasst.
76 Ergebnisse
-
Fachleute
Die neuste pharmActuel-Ausgabe ist da!
24.04.2018 Sie behandelt das Thema „Labordiagnostik in der Apotheke“. Ein labordiagnostisches Angebot kann für die Apotheke und die medizinische Versorgung einen echten Mehrwert bieten.
-
Öffentlichkeit
Fälschungssichere Medikamente
16.04.2018 Am 4. April wurde mit der Gründung des «SMVO Schweizerischer Verband für die Verifizierung von Arzneimitteln» der Grundstein dafür gelegt, dass keine Medikamentenfälschungen über die offiziellen Kanäle zu den Patienten vordringen können.
-
Fachleute
Impfplan 2018
03.04.2018 Anfang März ist der Schweizerische Impfplan 2018 erschienen. Neu wird die Impfung gegen Herpes Zoster für immunkompetente Personen im Alter von 65–79 Jahren als ergänzende Impfung empfohlen. Zudem wurde ein neuer Impfstoff gegen neun humane Papillomavirustypen zugelassen. Ein aktualisiertes Schema mit den empfohlenen Impfungen ist in der Rubrik Impfberatung und im Download-Center abrufbar.
-
Themen
Qualitätszirkel: Ein Gewinn für alle
26.03.2018 Qualitätszirkel Ärzte – Apotheker optimieren die Behandlungsqualität und senken die Kosten. Zwei Apothekerinnen, die Ärzte bei ihren Verschreibungsgewohnheiten beraten, berichten im neusten pharmaJournal über diese gewinnbringende Zusammenarbeit.
-
Öffentlichkeit
Keine vereinfachten Parallelimporte für Liste-E-Produkte
21.03.2018 Der Nationalrat hat eine Motion abgelehnt, die vom Bundesrat verlangte, den Parallelimport für Arzneimittel der Abgabekategorie E zu vereinfachen. pharmaSuisse, der Drogistenverband und die Verbände ASSGP und SVKH hatten sich für die Ablehnung der Motion stark gemacht.
-
Medienmitteilungen
Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung
20.03.2018 pharmaSuisse und weitere Gesundheitsorganisationen lancieren eine Volksinitiative zur Einschränkung von Werbung, Sponsoring und Promotionen für Tabakprodukte.
-
Medienmitteilungen
Darmkrebsvorsorge: Stuhltest in Apotheken bewährt sich
13.03.2018 Bereits wurden 25‘000 Stuhltests abgegeben. Der unkomplizierte Test sollte alle zwei Jahre wiederholt werden. Jetzt in der Apotheke.
-
Verband
Medikamente der Spezialitätenliste: Fehlanreize eliminieren
28.02.2018 Das derzeitige Modell zur Abgabe von SL-Medikamenten ist veraltet. Ziel einer Überarbeitung muss es sein, Fehlanreize zu eliminieren und eine sachgerechte Abgeltung sicherzustellen.
-
Öffentlichkeit
Swissmedic stellt illegal importierte Heilmittel sicher
13.02.2018 Die sichere Anwendung von Medikamenten erfordert eine persönliche Fachberatung. Medikamente aus «Internetshops» weisen oft schwere Qualitätsmängel auf.
-
Medienmitteilungen
EFAS – was ist das?
05.02.2018 Das Thema «Einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen», kurz EFAS, ist in aller Munde. Aber was ist EFAS überhaupt? Ein Film zeigt dies einfach und verständlich auf. Lanciert hat diesen Kurzfilm eine breit abgestützte Allianz von EFAS-Partnern – namentlich Schweizer Krankenversicherer, die Ärzteschaft, die Apotheker sowie Konsumenten- und Patientenschützer.
- weitere Anzeigen
-
Kontakt
Stephanie Balliana
Leiterin Kommunikation
T +41 (0)31 978 58 58
AQtVVUYGCgESQFpcHSQWGwRBCQs3TVFAGwZEHEZU
Publikationen Shop
Unsere Wissenspublikationen sind für Sie käuflich erwerbbar
pharmaJournal, pharManuel, pharmActuelPublikationen Download-Center
Hier finden Sie unser gesamtes Publikationensortiment für Sie zum Download bereit.
Publikationen Download-Center