Medikamente und Preise
Apotheken gehören nicht zu den «kostentreibenden» Playern im Gesundheitsmarkt. Im Gegenteil: Trotz Mengenausweitung, demografischem Wandel und Bevölkerungsanstieg sind die Kosten der Apotheken zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung seit Jahren praktisch konstant.
-
Medikamentenkosten
Die Medikamentenkosten sind in der Schweiz in den letzten Jahren deutlich weniger angestiegen als die übrigen Gesundheitskosten.
-
Preise
Bei den Medikamentenpreisen ist zwischen zwei Segmenten zu unterscheiden: Kassenpflichtige Medikamente und nicht kassenpflichtige Medikamente. Durch die staatlich verfügten Preissenkungen bei Medikamenten haben die Apotheken zwischen 2012 und 2015 Umsatzeinbussen in der Höhe 60 Millionen Franken erlitten.
-
Tarifverträge
Apotheker werden unabhängig eines Medikamentenpreises für ihre Leistungen abgegolten. Sie tragen so einen grossen Teil zur Stabilisierung der Gesundheitskosten bei.
-
Medikamentenverkauf durch Ärzte
In 17 Kantonen verkaufen Ärzte Medikamente. Darunter leiden die Patientensicherheit und die medizinische Grundversorgung in der Schweiz.
-
Generika
Die medizinischen Fachpersonen in der Apotheke beraten Sie gerne bei der Auswahl eines Generikums
-
Versandhandel
Der Versandhandel mit Medikamenten ist in der Schweiz grundsätzlich verboten. Denn Arzneimittel sind keine gewöhnlichen Konsumartikel.
-
Kontakt