Medienservice
pharmaSuisse informiert transparent und aktuell. Unser Medienteam unterstützt Sie persönlich bei Ihrer Recherche und ist gerne für Ihre Fragen da. Als Berufsverband der Schweizer Apothekerschaft publizieren wir regelmässig Medienmitteilungen zu aktuellen Themen des Schweizerischen Gesundheitswesens und der Gesundheitspolitik.

Medienmitteilungen
-
Taskforce will mit Teilabgabe von Medikamenten Engpässe überbrücken
22.03.2023 Die «Taskforce Engpass Medikamente» empfiehlt den Apotheken und den Arztpraxen, vermehrt die Verschreibung bzw. Abgabe von Teilmengen vorzunehmen. Die Massnahme gilt ab Donnerstag, 23. März 2023, für gewisse Arzneimittel, bei denen der Mangel sehr gross ist. Es handelt sich um eine befristete Empfehlung, bis sich die Versorgungssituation stabilisiert hat. Eine zu diesem Zweck erstellte Liste umfasst die betroffenen Wirkstoffe.
-
Nationale Gesundheitskampagne zu «Abklärung und Behandlung von Allergien»
01.03.2023 Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, juckts und brennts jede fünfte Person in der Schweiz in Nase und Augen. Die diesjährige nationale Gesundheitskampagne der Schweizer Apotheken widmet sich im März dem Thema «Abklärung und Behandlung von Allergien». Besser, man lässt sich kurz in einer Apotheke beraten, statt den Frühling zu verpassen. Seit Kurzem dürfen Apothekerinnen und Apotheker verschiedene rezeptpflichtige Medikamente zur Behandlung von Allergien abgeben – auch ohne Rezept vom Arzt.
-
Apotheken sind Teil der Lösung zur Senkung der Gesundheitskosten
23.02.2023 Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse wehrt sich gegen die inkorrekte Darstellung der Apotheken als Treiber der steigenden Gesundheitskosten. pharmaSuisse fordert eine differenzierte Betrachtung der publizierten Zahlen über das beobachtete Kostenwachstum. Zudem hält pharmaSuisse fest, dass der Apothekerverband kostendämpfende Massnahmen keinesfalls ablehnt – im Gegenteil. Dem Bund liegen verschiedene Massnahmen vor, welche nachweislich zur Kostensenkung beitragen können und zu denen ein breiter Konsens besteht. pharmaSuisse fordert die unverzügliche Umsetzung dieser Massnahmen.
-
Kontakt
Medienstelle
pharmaSuisse
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYGApeCR8KUVNSHAoFHXRDWxIWCxI2Rg0ZF10WXBoEVlxHQ1IdWg==
Fakten und Statistiken
pharmaSuisse publiziert Fakten und Statistiken zum Apothekenmarkt, dem Gesundheitswesen und zur Bevölkerungsmeinung dazu.