Medienservice
Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse informiert transparent und aktuell. Unser Medienteam unterstützt Sie persönlich bei Ihrer Recherche und ist gerne für Ihre Fragen da. Als Berufsverband der Schweizer Apothekerschaft publizieren wir regelmässig Medienmitteilungen zu aktuellen Themen des Schweizerischen Gesundheitswesens und der Gesundheitspolitik.

Medienmitteilungen
-
Tragende Rolle der Apothekerinnen und Apotheker im Gesundheitswesen
15.09.2023 Rund 300 000 Personen gehen jeden Tag in eine der 1800 öffentlichen Apotheken der Schweiz. Neben der Abgabe von Medikamenten bieten diese auch Leistungen in den Bereichen Prävention und Triage an: Komplexe Fälle werden an eine Arztpraxis oder ein Spital verwiesen und einfache häufige Erkrankungen können direkt in der Apotheke behandelt werden. Ausserdem unterstützen die Apothekenteams Menschen mit chronischen Erkrankungen. Die Ausgabe 2023 der Publikation «Fakten und Zahlen Schweizer Apotheken» bietet einen kompakten und umfassenden Überblick über die Rolle und das Potenzial der öffentlichen Apotheken im Gesundheitswesen.
-
Wichtige Reform bei den Medikamenten ist da: Jetzt fallen teure Medikamentenpreise
08.09.2023 Der Revisionsvorschlag für den Vertriebsanteil von rezeptpflichtigen Medikamenten, der im Jahr 2022 von den Tarifpartnern unter der Federführung des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) erarbeitet wurde, ist Gegenstand einer inakzeptablen Desinformationskampagne der Medien. Dieser Vorschlag, der dem Bundesrat unterbreitet werden soll, entspricht jedoch den Forderungen des Parlaments und den Erwartungen, dass konkrete Massnahmen gegen die steigenden Gesundheitskosten ergriffen werden. Eine Stellungnahme.
-
Martine Ruggli wurde als Präsidentin des Schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse wiedergewählt
13.06.2023 Die Delegiertenversammlung des Schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse hat Martine Ruggli für weitere drei Jahre zur Präsidentin des Dachverbands gewählt. Gemeinsam mit den zum Teil neu gewählten Vorstandsmitgliedern wird sie ihr Engagement für die Konsolidierung der Rolle und der Positionierung der Apotheken in der Grundversorgung in Erfüllung des Postulats Humbel fortsetzen.
-
Kontakt
Martina Tschan
Mediensprecherin Deutschschweiz
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYHgBXDQ8KeEhbCREHEkdGWgAXA10KQQNWS0tIUgZd
Fakten und Statistiken
pharmaSuisse publiziert Fakten und Statistiken zum Apothekenmarkt, dem Gesundheitswesen und zur Bevölkerungsmeinung dazu.