Medienservice
pharmaSuisse informiert transparent und aktuell. Unser Medienteam unterstützt Sie persönlich bei Ihrer Recherche und ist gerne für Ihre Fragen da. Als Berufsverband der Schweizer Apothekerschaft publizieren wir regelmässig Medienmitteilungen zu aktuellen Themen des Schweizerischen Gesundheitswesens und der Gesundheitspolitik.

Medienmitteilungen
-
Keine Atempause für Apotheken
25.01.2023 Nach zwei Jahren, die durch die Höhen und Tiefen der Covid-19-Pandemie geprägt waren, sind Apothekerinnen und Apotheker nun mit den sich verschärfenden Medikamentenengpässen konfrontiert. Diese betreffen derzeit auch günstige Standardmedikamente. Eine Bilanz und Ausblicke.
-
Viele Gesundheitsprobleme können direkt in der Apotheke gelöst und behandelt werden
16.01.2023 In einer Zeit, in der die Notfalldienste unter Spannung stehen, erinnert Martine Ruggli, Präsidentin des Schweizerischen Apothekerverbandes pharmaSuisse, daran, dass viele Gesundheitsprobleme direkt in der Apotheke gelöst und behandelt werden können.
-
Apotheken leisten einen aktiven Beitrag bei der Erstversorgung
05.12.2022 Die Schweizer Bevölkerung beurteilt die gesundheitliche Erstversorgung durch die Apotheken sowohl in der Stadt wie auf dem Land als besonders gut. Das geht aus der repräsentativen Bevölkerungsbefragung hervor, welche das Forschungsinstitut Sotomo im Juni 2022 durchgeführt hat. Das grosse Plus der Apotheken ist ihre Verfügbarkeit.
-
Kontakt
Medienstelle
pharmaSuisse
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYGApeCR8KUVNSHAoFHXRDWxIWCxI2Rg0ZF10WXBoEVlxHQ1IdWg==
Fakten und Statistiken
pharmaSuisse publiziert Fakten und Statistiken zum Apothekenmarkt, dem Gesundheitswesen und zur Bevölkerungsmeinung dazu.