Pharma-Assistent/in und Fachfrau/Fachmann Apotheke
Über 23 000 Personen in der Schweiz sind in einer öffentlichen Apotheke angestellt. Mehr als 40% von ihnen sind Pharma-Assistentinnen und -Assistenten und 15% sind Lernende. Angesichts der neuen Rolle der Apotheken in der Grundversorgung gewinnt auch der Beruf der Pharma-Assistentinnen und -Assistenten bzw. der Fachfrauen und Fachmänner Apotheke an Bedeutung.

Pharma-Assistentinnen und -Assistenten sowie Fachfrauen und Fachmänner Apotheke sind unverzichtbar
Pharma-Assistentinnen und -Assistenten sowie Fachfrauen und Fachmänner Apotheke empfangen die Kundinnen und Kunden in der Apotheke, klären deren Anliegen ab und organisieren die weitere Unterstützung entsprechend.
Sie stellen Medikamente gemäss Verordnung für die Abgabe bereit und erklären den Kundinnen und Kunden die Verwendung der verordneten Medikamente und Hilfsmittel. Sie beraten und bedienen Kundinnen und Kunden selbstständig gemäss ihren Zuständigkeiten und verkaufen Produkte und Dienstleistungen im rezeptfreien Bereich.
Fachfrauen und Fachmänner Apotheke sowie Pharma-Assistentinnen und -Assistenten auf Stufe EFZ sind Mitarbeitende für die ambulante medizinische Versorgung in der Apotheke: Sie erheben gemäss Vorgaben den Gesundheitszustand, klinische Alarmzeichen und diagnostische Parameter bei Kundinnen und Kunden und organisieren die Versorgung und die Therapien chronisch kranker Patientinnen und Patienten gemäss Auftrag der Apothekerin oder des Apothekers und führen diese aus.
Sie erledigen selbstständig diverse administrative und organisatorische Arbeiten in der Apotheke: Sie bewirtschaften Medikamente, Produkte, Verbrauchsmaterialien und Hilfsmittel (Kompressionsstrümpfe, Blutzuckermessgeräte, Gehhilfen etc.) und stellen die Verkaufsbereitschaft sicher und führen die Kundendossiers und verwalten die Forderungen.
Berufliche Grundbildung Fachfrau und Fachmann Apotheke EFZ
Möchten Sie mehr darüber wissen?
-
Kontakt
Olivia Jordi-Halter
Projektleiterin berufliche Grundbildung - Organisation der Arbeitswelt OdA
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYEQdzFAIFSlVSOxYDAEdWHRwWAU9KQBQLCgY=
© SRF, 2020
Nützliche Links
- Adressen der Berufsfachschulen für die Ausbildung zur Pharma-Assistent/in und Fachfrau/Fachmann Apotheke
- SDBB Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung | Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
- Berufsberatung.ch Das offizielle schweizerische Informationsportal der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
- Choose your impact: Die Website der Kampagne zur Förderung der Berufe in der Apotheke