Impfen und Impfberatung
Bereits in über 1000 Apotheken können Impfungen durchgeführt werden. Und die Anzahl der Impfapotheken steigt stetig an. Werden auch Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte und prüfen Sie, ob Sie die Bedingungen zum Impfen erfüllen.

Seit pharmaSuisse im Jahr 2015 den Meilenstein für die Apothekerschaft errungen hat, dass Apotheken Impfen dürfen, haben sich bereits etliche Kunden in Apotheken vor Viren und Krankheiten schützen lassen. In der Apotheke wird mehrheitlich gegen Grippe und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) aber auch gegen andere Krankheiten wie beispielsweise Hepatitis A und B.
Die Bewilligung fürs Impfen in der Apotheke vergeben die Kantone. Mittlerweile kann in fast allen Kantonen der Schweiz in der Apotheke geimpft werden.

Ob in ihrem Kanton in der Apotheke geimpft werden kann, erfahren Sie auf der Impfwebseite www.impfapotheke.ch. Das Impfen in der Apotheke spricht insbesondere gesunde erwachsene Personen, meist ab 16 Jahre an. Schwangere Frauen oder Patienten, die sich in regelmässiger ärztlicher Behandlung befinden, sollten sich weiterhin bei ihrem behandelnden Arzt impfen lassen.
Statistik Impfungen
Informationen zum Fähigkeitsausweis Impfen und Blutentnahme
Sämtliche Informationen zum Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme inkl. Kurse, die Sie für den Fähigkeitsausweis besuchen können, finden Sie unter: fphch.org/impfen-und-blutentnahme
Unterstützung bei der Arbeit in der Apotheke
Für das Impfen und die Impfberatung sind die Impfinformationswebseiten von BAG und Infovac essentiell. Auch empfiehlt sich die Verwendung des elektronischen Impfausweises. Die wichtigsten Links, Empfehlungen für den Umgang mit Impffragen sowie Informationen zum elektronischen Impfausweis und zu nützlichen Abonnementen und Newsletter finden Sie im Übersichtsdokument «Hilfsmittel für das Impfen und die Impfberatung in der Apotheke».
FAQ Impfen:
Gegen welche Impfungen darf in Apotheken geimpft werden?
Wo finde ich Informationen zur FSME-Impfung?
Wie viel kann ich als Apotheker für die Impfdienstleistung verrechnen?
Werden die Kosten der Impfung in der Apotheke von der Krankenversicherung übernommen?
Was sind die Voraussetzungen, damit ich die Dienstleistung anbieten kann?
Wo kann ich das Dienstleistungsmaterial bestellen?
Wie müssen wir vorgehen wenn wir die Dienstleistung Impfen in unserer Apotheke anbieten wollen?
-
Kontakt
Simona Beradi Vilei
Abteilungsleiterin Innovationen
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYGgtVCyoUUFlBBQI5Bl1AQBZKCQECD0sZFFlWDQ==
-
Kontakt
Thierry Weber
Projekt und Business Supporter
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYGghDAg8KeEhbCREHEmdGWgAXA10KQQNWS0tIUgZd