Arbeitsinstrumente
Die Arbeit in der Apotheke kann oft hektisch sein und unterliegt strengen Gesetzen. Zur idealen Unterstützung des ganzen Apotheken-Teams bietet pharmaSuisse geeignete Lösungen an.
Durch die Arbeitsinstrumente, die der Verband anbietet, werden die Mitglieder in der täglichen Arbeit unterstützt. Sei dies in der Kundenberatung oder beim Umsetzen des Qualitätssicherungs-Obligatoriums. Mehr Informationen sind bei den einzelnen Produkten zu finden.
Unsere Arbeitsinstrumente für Apotheken
-
Qualitätsmanagement Systeme
Qualität wird in jeder Apotheke gross geschrieben – und zwar bezüglich Personal, Medikamenten, Dienstleistungen und Infrastruktur. Das revidierte Heilmittelgesetz (Art. 30) schreibt ab 1.1.2020 vor, dass Apotheken über ein geeignetes Qualitätssicherungssystem verfügen müssen. Ein Qualitätsmanagement System unterstützt Apotheken darin, ihre Qualität umfassend auf einen hohen Standard zu bringen und zu halten.
-
netCare, evidisBasic, pharmaDigest
Die von pharmaSuisse entwickelten Produkte netCare, evidisBasic und pharmaDigest, wurden per 1. Januar 2021 an die PHARMA-info AG - ein Joint Venture aus HCI Solutions und IFAK Data - verkauft. Die bewährten Anwendungen wurden nach einer Übergangsphase per 1. Januar 2022 in die bekannte pharmaVISTA-Umgebung integriert.
-
Index Nominum
Index Nominum ist die internationale Online-Datenbank für Wirkstoffe, Medikamente, Synonyme und chemische Informationen. Die Datenbank gewährt mit monatlichen Updates konstante Aktualität. Mit Index Nominum finden Sie nationale und internationale Arzneistoffe, Handelspräparate der Human- und Veterinärmedizin, Herstelleradressen und mehr aus 175 Ländern.
-
EKAS-Handbuch
Jeder Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, für die notwendige Sicherheit und den notwendigen Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz zu sorgen. pharmaSuisse will seine Mitglieder bei der Erfüllung der gesetzlichen Forderungen unterstützen und hat dazu einen EKAS-Handbuch erarbeitet.
-
Zusätzliche Unterlagen für die Konsultation in der Apotheke (Liste B+)
Mit den erweiterten Abgabekompetenzen stärken die Apotheken ihre zentrale Rolle als erste Anlaufstelle bei allen Gesundheitsfragen. Damit die neuen Abgabekompetenzen voll ausgeschöpft werden können, müssen die Grundlagen stimmen. pharmaSuisse unterstützt die Apotheken beim Weg zur kompetenten und selbstbewussten Abgabe Schritt für Schritt.