Verpflichtung zu einem berufsethischen Verhalten
Mit der Mitgliedschaft bei pharmaSuisse verpflichten sich die Mitglieder auf die berufsethischen Grundsätze der Standesordnung. Der Standesrat hat zudem eine Schlichtungsfunktion bei Streitigkeiten unter Mitgliedern und kann bei Verletzung der Standesregeln Sanktionen beschliessen.
Ethische Fragestellungen sind Teil des Alltags von Apothekerinnen und Apothekern aller Tätigkeitsgebiete. Diese werden im Ethikforum diskutiert und in Form eines Beratungsleitfadens für die Apothekerinnen und Apotheker aufbereitet.
Der Standesrat besteht aus 5 Mitgliedern und 3 Suppleanten, welche durch die Delegiertenversammlung gewählt werden. Vom Vorstand wie auch von den Mitgliedern können dem Standesrat Vorstösse gegen die Standesordnung zur Prüfung und zur Beurteilung überwiesen werden. Der Standesrat kann wiederum selber Anträge zuhanden des Vorstandes oder der Delegiertenversammlung stellen.
Die neue Standesordnung von pharmaSuisse ist an der Generalversammlung vom 30. Mai 2017 gutgeheissen worden. Darin ist auch der Verhaltenskodex integriert.
-
Kontakt
Samuel Dietrich
Leiter Recht
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYHwBUBQYkSFBSGg4LIEFaQAABSBwXVFhFF0hZXVY=