eHealth-Barometer
Das «Swiss eHealth-Barometer» ermöglicht eine Bestandsaufnahme des elektronischen Austauschs von gesundheitsrelevanten Daten in der Schweiz. Es dient als Indikator für die Entwicklung dieses Datenaustauschs sowie generell von eHealth in der Schweiz.

Die Umfrage «Swiss eHealth-Barometer» wird jährlich durch das Forschungsinstitut gfs.bern im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG) durchgeführt. Die Studie richtet sich an die Öffentlichkeit sowie an Gesundheitsfachpersonen – also an die Apotheker - und ermöglicht die Situierung der Schweizer Apothekerschaft im Kontext von eHealth.
Nutzen Sie also als Apotheker die Chance an dieser Umfrage teilzunehmen. Angesichts der bereits weit fortgeschrittenen Positionierung der Apotheken im Bereich des elektronischen Datenaustauschs leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag.
Seit 2010 zeigt das Swiss eHealth-Barometer jährlich den aktuellen Stand und die Entwicklung von eHealth in der Schweiz auf. Bei der Studie wird auch das elektronische Patientendossier berücksichtigt, einem Schwerpunktthema der «Strategie 2020 Gesundheit» des Bundesrats. Die Online-Umfrage «Swiss eHealth-Barometer» findet jeweils zwischen dem 1. Dezember und dem 31. Januar des folgenden Jahres statt. Miteinbezogen werden alle Apotheken in der Schweiz. Die Öffentlichkeit wird ebenfalls befragt, um eine globale Vision der Bedürfnisse und Erwartungen jedes einzelnen zu ermitteln. Anlässlich der Präsentation der Resultate am Swiss eHealth-Forum in Bern (März) wird eine Medienmitteilung veröffentlicht. Die im Swiss eHealth Forum vorgestellten Ergebnisse sind unter «Resultate» ersichtlich.
Resultate Swiss eHealth-Barometer-
Kontakt
Jens Apel
Experte Digitalisierung
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYGgtVCyoUUFlBBQI5Bl1AQBZKCQECD0sZFFlWDQ==