WIZE – Wissenschaftliche Zentralstelle
Die WIZE (Wissenschaftliche Zentralstelle) von pharmaSuisse ist die kompetente Auskunftsstelle für Apotheken zu allen offizinrelevanten Themen.

Sie haben eine Frage? Die WIZE findet die Antwort!
WIZE: Online-FormularDringende Anfragen, die bis 16 Uhr bei uns eingehen, werden möglichst am gleichen Tag beantwortet.
Die WIZE beantwortet Ihre wissenschaftlichen Fragen: Sie erteilt Auskunft zu Themen wie Herstellung, Analytik, Therapie-Richtlinien, unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Interaktionen, Phytotherapie, Bezugsquellen, Ersatzpräparate, Veterinärpharmazie.
Die Fragen werden von Apothekerinnen und Apothekern bearbeitet. Dank eines umfangreichen Archivs, einer gut ausgestatteten Bibliothek und Zugang zu zahlreichen Online-Datenbanken werden die vielfältigen Fragen schnell und kompetent beantwortet.
Die Dienstleistung richtet sich ausschliesslich an Apotheken. Sie ist kostenlos für an pharmaSuisse angeschlossene Apotheken. Für nicht angeschlossene Apotheken ist sie kostenpflichtig.
Administratives FAQ
Die Apotheke, in der ich arbeite, ist dem Verband nicht angeschlossen. Kann ich dennoch Fragen stellen?
Kann die WIZE haftbar gemacht werden?
Können auch Privatpersonen der WIZE Fragen stellen
Welche Fragen kann man der WIZE stellen?
Welche Fragen beantwortet die WIZE nicht?
Wer arbeitet in der WIZE?
Wer kann Fragen an die WIZE stellen?
Wie kann ich mich an die WIZE wenden?
Wie schnell wird meine Frage beantwortet?
Wieviel kostet die Dienstleistung?
Wo findet die WIZE die Antworten?
Wo kann ich mich informieren, bevor ich der WIZE eine Frage stelle?
Pharmakopöen und Kommentare
pharmavista
Martindale
Index Nominum
pharmaDigest
evidisBasic
Qualitätszirkel-Kurse
pharManuel
pharmaJournal
pharmaSuisse-Website
Hunnius
Arzneistoff-Profile
Interaktionsprogramm(e)
Arzneimittel Monographie
Dermatologische Magistralrezepturen
NRF (Neues Rezeptur Formularium)
Hinweis:
Fragen aus Apotheken an die wissenschaftliche Zentralstelle (WIZE) können aus organisatorischen Gründen ab 2019 nicht mehr telefonisch, sondern ausschliesslich mit dem Online-Formular (s. unten) gestellt werden. Dies erlaubt es dem WIZE-Team weiterhin kompetent, rasch und gezielt Auskunft zu geben.