netCare
netCare ist die Basis für die pharmazeutische Behandlung, wie sie das revidierte Heilmittelgesetz vorsieht. In netCare-Apotheken erhalten Kunden ohne Voranmeldung eine pharmazeutische Behandlung bei Krankheiten sowie kleinen Verletzungen. Der Apotheker übernimmt die Triage-Funktion, also die Erstabklärung anhand eines wissenschaftlich fundierten Ablaufs, den Ärzte und Apotheker gemeinsam entwickelt haben.

netCare wurde per 01. Januar 2021 von der Pharma-Info AG übernommen. netCare-Apotheken können sich derzeit noch auf diesen Seiten informieren und sich für weitere Fragen an die Pharma-Info AG wenden. pharmaSuisse bietet auch im Jahr 2021 netCare-Kurse an. Folgen Sie dafür dem Link am Seitenende.
Anhand von Algorithmen entscheidet der Apotheker, ob er direkt ein Medikament abgibt, einen Telemediziner hinzuzieht oder den Kunden an eine andere Fachperson überweist. So erhalten Kunden bei alltäglichen Gesundheitsproblemen sofortige Hilfe, auch zu Randzeiten. Ausserdem werden die Notfallaufnahmen im Spital sowie die Hausärzte entlastet, sodass sie sich auf diejenigen Patienten konzentrieren können, die ihre Hilfe dringend brauchen. Ein weiteres Plus: Mit jedem Fall, der so abschliessend behandelt wird, werden die Kosten gesenkt.
Mit netCare können Sie als Apotheker:
Ihre Kundenbetreuung ausbauen
Ihre Leistung sichtbar machen, dokumentieren und abrechnen
Ihre Kompetenzen dank dem spezifischen Schulungskonzept erweitern
Ihre Rolle als Grundversorger wahrnehmen
Ihre Zusammenarbeit mit lokalen Ärzten erweitern
Ihren Berufsstand aktiv weiterentwickeln
in Managed-Care-Modellen mitarbeiten
Bedingungen
Separater Raum, der die Diskretion für die Beratung garantiert
Apotheker, der die netCare-Ausbildung hat oder sich in Ausbildung befindet
Kontakt pharma-Info AG

Pharma-Info AG
+41 58 851 27 27
-
Kontakt