Veranstaltung
Zur ÜbersichtVeranstaltungs-Archiv
160 Ergebnisse
-
22
Mai
pharmacon Meran
Persönlich im Kurhaus Meran oder digital beim pharmacon@home und On Demand
Datum: 22.05.2022, 10:00 Uhr - 27.05.2022, 18:15 Uhr
Veranstalter: pharmacon
-
22
Mai
Race for Gift 2022
Le dimanche 22 mai prochain, engagez-vous à nos côtés pour la course solidaire Race for Gift – c’est aussi l’occasion de célébrer les trente ans de PSF Suisse !
Datum: 22.05.2022, 09:00 - 13:30 Uhr
Veranstalter: Pharmaciens Sans Frontières Suisse
-
12
Mai
Innovation Qualité: Preisverleihung
Was benötigen Patientinnen und Patienten, um gesund zu bleiben oder um gesund zu werden? Und was benötigen Gesundheitsfachleute, um besser arbeiten zu können? Die über 35 Projektteams, welche sich bis am 6. Dezember 2021 für die Innovation Qualité beworben haben, wissen es – von ihren Qualitätsideen soll das gesamte Schweizer Gesundheitswesen profitieren.
Datum: 12.05.2022, 13:30 - 17:15 Uhr
Veranstalter: FMH – Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
-
10
Mai
pharmaSuisse Regionalkonferenz Siders
Datum: 10.05.2022, 18:30 - 21:30 Uhr
Ort: Château de villa, Sierre
Veranstalter: pharmaSuisse
-
10
Mai
3. Schweizer Symposium für Pharma-Assistentinnen & Assistenten
Das Symposium setzt sich mit immer wiederkehrenden Themen und den damit verbundenen Fragestellungen im Arbeitsalltag auseinander.
Datum: 10.05.2022, 09:00 - 16:45 Uhr
-
05
Mai
10ème Journée Romande de Phytothérapie 2022
La plupart des médicaments à base de plantes présentent peu de risques et ont une grande marge thérapeutique, des conditions idéales donc pour une utilisation en pédiatrie. La phytothérapie est traditionnellement très répandue en médecine populaire pour traiter les enfants, mais a toutefois un peu perdu sa place dans la pratique médicale.
La phytothérapie a-t-elle sa place en pédiatrie moderne ? L’édition jubilaire de la Journée Romande de Phytothérapie, qui se déroulera pour la 10ème fois, apportera des réponses à ces questions.Datum: 05.05.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
-
05
Mai
swissYPG SYMPOSIUM 2022
In der Schweiz leben zurzeit 1,6 Millionen Menschen, die älter als 65 Jahre sind (Stand 2019 BfS). Viele von ihnen nehmen aufgrund chronischer Erkrankungen regelmässig Medikamente ein und können ein aktives, selbständiges Leben führen. Mit der steigenden Lebenserwartung treten aber zunehmend geriatrische Probleme auf (Malnutrition, Sarkopenie, Stürze, Demenz, Delir), die die Risiken von Nebenwirkungen und Interaktionen erhöhen. Das Zusammenspiel von Polypharmazie, Multimorbidität und Frailty kann zu einer Verschlechterung der Lebensqualität von älteren Menschen führen.
Datum: 05.05.2022, 09:00 - 17:00 Uhr
Ort: Welle 7, Bern
-
30
Apr
Apothekerbiografien: Erforschen, niederschreiben und publizieren - ein spannender Weg
Wissenschaftliche Texte, Apotheken-Festschriften, Familiengeschichten - überall treffen Sie auf Persönlichkeiten, über deren Leben Sie mehr wissen wollen. An dieser Tagung werden Ihnen in 6 aufgezeigt, wie Sie dies anpacken können.
Datum: 30.04.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Altes Bürgerspital Freiburg / Hôpital des Bourgeois Fribourg, Fribourg
-
20
Apr
Frühjahrs-Academy on Health Care Policy
«Versorgungssicherheit und Kostenziele»
Wie lässt sich das vereinbaren? Lässt sich das vereinbaren? Wo bleibt der Patient und die Patientin?Datum: 20.04.2022, 18:00 - 20:45 Uhr
Ort: Kongress + Kursaal Bern AG, Bern
-
24
Mär
Allergien und Unverträglichkeiten in der Grundversorgung
Am 3. SWICA Symposium referieren Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Fachrichtungen und Berufsgattungen über die neuesten Erkenntnisse in Bezug auf die Therapie und Prophylaxe von Atemwegs-, Haut- und Nahrungsmittelallergien sowie Unverträglichkeiten, die die Basis für erfolgreiches Management durch alle Leistungserbringer bilden. An einem Workshop können Notfallmassnahmen gemeinsam geübt werden.
Datum: 24.03.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
-
23
Mär
#TGL2022 – Gesundheitsversorgung neu denken – Tanz zwischen Wunsch und Zwang
Ständig wachsender Kostendruck, steigende Qualitätsanforderungen, sich abzeichnender Fachkräftemangel, notwendige Spitalreformen - die Gesundheitsbranche muss neue Denkansätze zulassen, um diese Herausforderungen zu meistern. Lösungswege wie "ambulant vor stationär", mehr digitale Kompetenz sowie neue Versorgungsmodelle zeigen mögliche Stossrichtungen auf, um die Kluft zwischen Wunsch und Sachzwängen zu überwinden.
Datum: 23.03.2022, 13:00 Uhr - 24.03.2022, 17:00 Uhr
-
20
Mär
PharmaKey.ch 2022: Darm-Alarm!
PharmaKey.ch das traditionelle FPH-Symposium live am 20. März 2022 im Zentrum Paul Klee in Bern (2G) oder als online Streaming völlig zeit- und ortsunabhängig. Darm-Alarm! Das spannende Programm schenkt einem vernachlässigten Organ die gebührende Aufmerksamkeit und beleuchtet seine fantastische Funktionsweise.
Datum: 20.03.2022, 09:20 - 17:00 Uhr
-
18
Mär
Enable - the european cost action non-adherence / online conference
Join the unique Swiss ENABLE on-line conference on 18 March 2022 from 13:00 to 17:00 CET to start priority setting for moving the field of medication adherence forward in Switzerland and Europe thank to a dynamic exchange with all stakeholders (healthcare providers, patients, industry, national agencies).
This conference stems from the Cooperation in Science and Technology (COST), a European collaborative action launched to join forces to address medication adherence in European health care systems: «European Network to Advance Best practices & technoLogy on medication adherencE» (ENABLE) CA19132. Switzerland is part of this COST action among 38 other European countries.Datum: 18.03.2022, 13:00 - 17:00 Uhr
-
04
Nov
AT-Tagung 2021
Datum: 04.11.2021, 08:30 - 17:30 Uhr
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
-
06
Okt
Health 2.021 – Neue Wege der Medizin
Wie lässt sich eine Pandemie am schnellsten überwinden? Wie werden Impfstoffe rasch und hochwertig entwickelt? Diesen brennenden Fragen geht das diesjährige Health Forum genauso nach wie den Vorteilen der Digitalisierung im Medizinbereich und der zukünftigen Entwicklung der öffentlichen Gesundheit. Wie wir durch den Einsatz von Datenanalysen gesund bleiben und entsprechende Therapien verbessert werden können stellt ebenfalls einen Aspekt dieses Forums dar.
Datum: 06.10.2021, 08:15 - 18:00 Uhr
Veranstalter: Finanz und Wirtschaft Forum
-
05
Okt
Oxford-style Debate «Yes, we are ready for Medical AI»
Artificial Intelligence (AI) is the buzzword of the current hour. AI refers to computer systems that can perform non-physical tasks which normally require human intelligence. As these systems start to advance in their abilities to sort data, find patterns, and make predictions, AI-based systems will begin to take on expanded roles within the healthcare sector.
Datum: 05.10.2021, 17:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter: University of Zurich: Institute of Biomedical Ethics and History of Medicine (IBME)
-
23
Sep
Simposio «Frenulo linguale: parliamone»
Datum: 23.09.2021, 13:30 - 18:00 Uhr
Veranstalter: Promozione allattamento al seno Svizzera
-
30
Mai
pharmacon@home
Datum: 30.05.2021, 20:00 Uhr - 04.06.2021, 21:30 Uhr
Veranstalter: Bundesapothekerkammer (BAK)
-
09
Nov
Conferenze regionali pharmActuel: Update su epatite C
Consigliere: Dr. L. Magenta
Tema: Update su epatite CDatum: 09.11.2020, 19:45 - 21:00 Uhr
Veranstalter: pharmActuel Ticino
-
04
Nov
pharmActuel Regionalkonferenz: Rückenschmerzen
Präsentiert von Dr. med Gion Caliezi und der Rheumaliga Schweiz
Datum: 04.11.2020, 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstalter: pharmActuel Bern
- weitere Anzeigen