pharmaJournal
Die Zeitschrift pharmaJournal informiert Fachleute aus Pharmazie und Medizin über aktuelle Vorgänge aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Sie erscheint jeden Monat.

pharmaJournal ist das offizielle Informationsorgan des Schweizerischen Apothekerverbands pharmaSuisse. Es behandelt Themen aus Pharmazie und Medizin und stellt Raum für die Diskussion unter Fachleuten zur Verfügung. Nebst regionalen, nationalen und internationalen Nachrichten bietet die Zeitschrift auch eine Plattform für Stellenangebote und Stellengesuche.
pharmaJournal erscheint zweisprachig (deutsch/französisch) jeden Monat in einer Gesamtauflage von 6'900 Exemplaren und ist für Mitglieder kostenlos.
-
pharmaJournal – Mitglieder und Abonnenten
Für Mitglieder und Abonnenten sind die aktuellen Ausgaben des pharmaJournals lesefreundlich aufbereitet – online und mobile.
pharmaJournal – Mitglieder und Abonnenten
pharmaJournal kaufen / downloaden
-
pharmaJournal 04 / 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 04 / 2021
Seit 01.01.2021 im Amt: Karine Haas, die neue Präsidentin der FPH Offzin | Covid-19: Das Virus, das die Apotheke verändern wird | Die ersten 100 Tage als Präsidentin von pharmaSuisse: Interview mit Martine Ruggli | Impfen, impfen, impfen: 2500. Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme vergeben | Beratungstipps: Therapie und Prophylaxe von Vaginalmykosen | Kanton Luzern: Schliessung von Apotheken
-
pharmaJournal 03 / 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 03 / 2021
Dr. Ulrich Schaefer: Passion Arzneimittel-Informationssysteme / Covid-19-Impfung: Unterschiedliche Wirkweisen für den Weg aus der Pandemie / PIMS-TS: Überschiessende Entzündungsreaktion nach Sars-CoV-2-Infektion bei Kindern / Abgabe von Biosimilars: Umfrage bei Schweizer Apotheker:innen / Schwangerschaft und Stillzeit: Anspruchsvolle Medikamente bei notwendigen Therapien / Liste B+: Saisonale allergische Rhinitis und Rhinokonjunktivitis
-
pharmaJournal 02 / 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 02 / 2021
pharmActuel-Symposium 2020: Immunologie der Haut; Gewichtskontrolle: Antiadiposita in der Praxis; Notfallkontrazeption: Aktualisierte Unterlagen für Apotheken; Kommunikation zwischen Psychiatrie und Offzin: Die Rezeptvalidierung bei psychiatrischen Patientinnen und Patienten; Kampagne Bündnis Gesundheitsfachhandel: Gemeinsam die Apotheke als erste Anlaufstelle positionieren; GSASA-Kongress 2020: Aus der Forschung in die pharmazeutische Praxis; Neue Präsidentin im Amt Martine Ruggli schaut voraus
-
pharmaJournal 01 / 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 01 / 2021
Grippeimpfung Eine kritische Beurteilung der Evidenz und praktische Empfehlungen
pharmActuel-Symposium 2020 Beratung hautnah – Hautprobleme offizinrelevant diskutiert
Fakten und Zahlen 2021 sprechen für die Apotheken
Neuer pharmaSuisse-Vorstand: Starke Visionen und Allianzen für eine erfolgreiche Apothekerschaft
GDI-Studie «Apotheke 2030» Neue Modelle für ein Traditionsgeschäft
Neue Gesetze und Verordnungen Was bringt 2021? -
pharmaJournal Jahresausgabe 2020
pharmaJournal, pharmaJournal Jahresausgabe
pharmaJournal Jahresausgabe 2020
Das pharmaJournal ist das offizielle Magazin der Schweizer Apothekerinnen und Apotheker. Einmal monatlich informiert es seine Leser mit wissenschaftlichen Artikeln aus dem Apothekeralltag, thematischen Berichten und einer Auswahl an spannenden Berichten aus der kantonalen bis internationalen Politik und Wirtschaft. Geschätzt werden die Portraits, das Leserforum und nicht zu vergessen den Stellenmarkt.
-
pharmaJournal 12 / 2020
pharmaJournal
pharmaJournal 12 / 2020
Anja Ruedin, die scheidende Präsidentin der FPH Offizin, zieht Bilanz
Ausgewogene Ernährung für das Immunsystem: Ist die Bevölkerung unterversorgt?
Swissmedic: Zentrale Erfassung der Nebenwirkungsmeldungen von medizinischen Fachpersonen ab 2021
Fabian Vaucher im grossen Abschieds-Interview
Generalversammlung 2020: Mitglieder möchten Reformen
Delegiertenversammlung vom 11. November 2020: Erstmals virtuell -
pharmaJournal 10 / 2020
pharmaJournal
pharmaJournal 10 / 2020
Martine Ruggli-Ducrot: Die zukünftige pharmaSuisse Präsidentin im Interview
Schwangerschaft und Stillzeit: Therapien bei Erbrechen, Kopfschmerzen, Fieber und Juckreiz
Update für die Wintersaison 2020/21: Covid-19, Influenza, grippeähnliche Erkrankung
Erfolg in Bundesbern: Fehlanreize werden auf Verordnungsebene korrigiert
Ausgliederung kostenpflichtiger Angebote: Nahtloser Übergang zu Pharma-Info
Digitale Gesundheitsplattform: Apotheken und Drogerien sichtbar machen -
pharmaJournal 09 / 2020
pharmaJournal
pharmaJournal 09 / 2020
Prostatabeschwerden: Zehn ausgewählte Fragen und Fakten
Ausserordentliche Delegiertenversammlung vom 09.09.2020: Erstmals eine Frau an der Verbandsspitze
Neues Curriculum zum eidgenössischen Weiterbildungstitel «Fachapotheker/-in in Offizinpharmazie»
Position pharmaSuisse: Apotheken spielen eine wichtige Rolle in der Corona-Pandemie
Leserbefragung 2020: Bedeutungsvolles Mitgliedermagazin mit Verbesserungspotenzial
Valentin Habermacher: Ein stiller Revolutionär -
pharmaJournal 08 / 2020
pharmaJournal
pharmaJournal 08 / 2020
Abgabekategorie B+: Sildenafil
Ektoparasiten: Beratung bei Kopflausbefall
Delegiertenversammlung vom 30. Juni/1. Juli 2020: Wichtige Entscheide und Informationen
Geschäftsstelle von pharmaSuisse: Martin Born: Seit sechs Monaten am Ruder
Leistungsorientierte Abgeltung: Ein Warm-up zum neuen Apothekentarif
Heinz Obertüfer: Aus dem Thurgau in die weite Welt -
pharmaJournal 6–7 / 2020
pharmaJournal
pharmaJournal 6–7 / 2020
Notfallkontrazeption: Die neuesten Empfehlungen zur Abgabe
Herstellungsprobleme: Formulierung Methadonkapseln in der Apotheke
Krank im Sommer: Erkennung und Behandlung
Impfen in Apotheken: Steigende Impfzahlen und hohe Kundenzufriedenheit
Kanada: Das Coronavirus verschiebt die Linien
Thomas Kappeler: Ein Medikamentenexperte, der vor Übermedikation warnt -
pharmaJournal 05 / 2020
pharmaJournal
pharmaJournal 05 / 2020
Coronavirus: Apothekenteams immer an der Front
VGUA: Aufbau einer nationalen Bestellplattform für Arzneimittel
eHealth: Boostereffekt dank Pandemie?
Häusliche Gewalt: pharmaSuisse unterstützt eine Plakataktion
FIP: Dringender Aufruf von Präsident Dominique Jordan
USA: Offizinapotheken testen auf COVID-19 -
pharmaJournal 04 / 2020
pharmaJournal
pharmaJournal 04 / 2020
Harnwegsinfektionen: Alternativen zur antibiotischen Prophylaxe
Grundlage: Gentests in der Apotheke
Neuenburg: Einzelabgabe von Antibiotika als Pilotversuch
Verschreibung von Kontrazeptiva: neue Dienstleistung für Apotheken?
Karoline Fotinos-Graf: Apothekerin, Aroma- und Phytotherapeutin -
pharmaJournal 03 / 2020
pharmaJournal
pharmaJournal 03 / 2020
Wochenbett: physiologische Veränderungen und medikamentöse Anpassungen
Heuschnupfen: gute Beratung, effiziente Behandlung
Apothekentarif: Was ändert sich mit der LOA V?
Frankreich: Paracetamol geht hinter die Theke zurück
François Ledermann: Apotheker und angesehener Historiker -
pharmaJournal 02 / 2020
pharmaJournal
pharmaJournal 02 / 2020
Triage: Laborwerte als Hilfe
Wechseljahre: Zehn wichtige Fragen und Fakten
Sichere Medikation: Jetzt sind die Pflegeheime an der Reihe
pharmaSuisse: zwei neue Vize-Präsidenten
Alexandra Bloch-Teitelbaum: Beratung, die Leben retten kann -
pharmaJournal 01 / 2020
pharmaJournal
pharmaJournal 01 / 2020
Bronchospasmus: Triage und Behandlung in der Apotheke
Rauchstopp: Tipps und Begleitung
Lieferengpässe: Lösungsvorschläge von pharmaSuisse
Thurgau: Apothekerverein lanciert Automatenpilot
Petra Strub Henz: neue Präsidentin der GSASA -
pharmaJournal Jahresausgabe 2019
pharmaJournal, pharmaJournal Jahresausgabe
pharmaJournal Jahresausgabe 2019
Das pharmaJournal ist das offizielle Magazin der Schweizer Apothekerinnen und Apotheker. Einmal monatlich informiert es seine Leser mit wissenschaftlichen Artikeln aus dem Apothekeralltag, thematischen Berichten und einer Auswahl an spannenden Berichten aus der kantonalen bis internationalen Politik und Wirtschaft. Geschätzt werden die Portraits, das Leserforum und nicht zu vergessen den Stellenmarkt.
-
pharmaJournal 12 / 2019
pharmaJournal
pharmaJournal 12 / 2019
Gicht: Good Practice bei Colchicin
Fabian Vaucher: Bereit für die dritte Amtszeit
DV November 2019: Wichtige Entscheidungen
Gesetze und Verordnungen: Was ändert in 2020?
eHealth: Run auf die Daten! -
pharmaJournal 11 / 2019
pharmaJournal
pharmaJournal 11 / 2019
Topische Formen: gute Auswahl der galenischen Form
Diabetes: Stellenwert von neuen Therapieklassen
Hypertonie: Guidelines fördern den Apotheker
Beide Basel: kostenlose Grippeimpfung für Diabetiker in Apotheken
Remo Studer: der Wächter über die Qualität -
pharmaJournal 10 / 2019
pharmaJournal
pharmaJournal 10 / 2019
Klinischer Fall: Asthmatherapie in der Schwangerschaft
HIV: Therapiemöglichkeiten und Behandlung
Spitalaustritt: ein pragmatischer Lösungsansatz
Illettrismus: Wie kann das Apothekenteam helfen?
Hans Peter Bollinger: Afrika im Herzen - weitere Anzeigen
-
Kontakt
Thierry Philbet
Apotheker, Chefredaktor pharmaJournal
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYAw1SFgcFcldGGg0LH3RDWxIWCxI2Rg0ZF10WXBoEVlxHQ1IdWg==
Dokumente
pharmaJournal abonnieren
-
pharmaJournal-Jahresabonnement
pharmaJournal Abonnement
pharmaJournal-Jahresabonnement
Mit dem Jahresabonnement während 12 Monaten und in elf Ausgaben informiert sein über politische und verbandspolitische Aktualitäten, Innovationen, Bildung und Bewegungen im Bereich der Pharmazie. Das Jahresabonnement wird automatisch nach Ablauf der 12 Monate um ein Jahr verlängert.
Jahresausgaben
- pharmaJournal Jahresausgabe 2021
- pharmaJournal Jahresausgabe 2020
- pharmaJournal Jahresausgabe 2019
- pharmaJournal Jahresausgabe 2018
- pharmaJournal Jahresausgabe 2017
- pharmaJournal Jahresausgabe 2016
- pharmaJournal Jahresausgabe 2015
- pharmaJournal Jahresausgabe 2014
- pharmaJournal Jahresausgabe 2013
- pharmaJournal Jahresausgabe 2012
- pharmaJournal Jahresausgabe 2011
- pharmaJournal Jahresausgabe 2010
- pharmaJournal Jahresausgabe 2009