logo pharmaSuisse mit Schriftzug
 

Rollende Kostenstudie in der Apotheke (RoKA)

 
 

Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF) führt im Auftrag von pharmaSuisse jährlich eine Befragung aller LOA-Apotheken in der Schweiz durch.

 
 
 

Die Rollende Kostenstudie in der Apotheke (RoKA) ist eine jährliche Unternehmensbefragung bei allen Schweizer Apotheken, welche dem LOA Vertrag beigetreten sind. Der Auftraggeber der Studie ist der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse. Die aggregierten Daten – wichtige Kennziffern nach Grössenklassen und Regionen der Schweiz – lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Apotheken zu.  

 

Die Teilnahme an der RoKA ist im Tarifvertrag LOA IV/1 verankert und somit für Unterzeichner obligatorisch. Auch im letzten Jahr blieb die Teilnahme an der Umfrage auf hohem Niveau stabil und das freut uns natürlich, da wir so verlässlichere Daten über die Situation der Schweizer Apotheken erhalten. An dieser Stelle bedanken wir uns vielmals für Ihre wertvolle Mitarbeit an dieser Kostenstudie. 

 

Die erhobenen Daten aus der RoKA 2021 (Geschäftsjahr 2020) wurden aufbereitet und stehen Ihnen wieder in Form eines Kurzberichtes zur Verfügung (siehe Box «Dokumente» rechts). Ausserdem sind auf der Homepage der KOF wie jedes Jahr wieder die Benchmarks aufgeschaltet, damit Sie Ihre Apotheke mit den Daten einer Referenzapotheke vergleichen können.  

Wieso ist die RoKA wichtig für pharmaSuisse?

Durch die RoKA erhalten wir wichtige Daten über die Struktur und wirtschaftlichen Lage der Apotheken, um auf politischer Ebene die Weiterentwicklung der Tarifstruktur und des Vertriebsanteils besser argumentieren zu können. Hier ist zu beachten, dass pharmaSuisse ausschliesslich Daten in anonymer und aggregierter Form erhält, die keine Rückschlüsse auf einzelne Apotheken erlauben. Je grösser die Datenbasis (Quantität) und je besser die Daten (Qualität), desto effektiver kann pharmaSuisse die Daten einsetzen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um die RoKA so genau und vollständig wie möglich auszufüllen. 

 

Haben Sie weitere Fragen zur RoKA? Vielleicht kann Ihnen das FAQ zur RoKA auf der Homepage des KOF helfen. 

RoKA Teilnahme 2014-2019