logo pharmaSuisse mit Schriftzug
 

Monitoring primäre Gesundheitsversorgung

 
 

Der schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse hat untersucht, welche Faktoren zu einem hochstehenden und zugleich kosteneffizienten Gesundheitswesen beitragen. Für pharmaSuisse ist dabei von besonderem Interesse, welchen Beitrag die Apotheken für eine effiziente Primärversorgung im Gesundheitswesen leisten könne. pharmaSuisse hat hierfür das Forschungsinstitut Sotomo mit der Durchführung einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung
beauftragt.

 
Bild Apomonitor 2019
 
 
 

Die Umfrage untersucht, wie die Schweizerinnen und Schweizer die Leistungen des Gesundheitssystems wahrnehmen und nutzen und richtet dabei einen besonderen Fokus auf den Beitrag der Apotheken. Die Daten wurden zwischen dem 30. Mai und dem 13. Juni 2022 erhoben. Die Grundgesamtheit der Befragung bildet die sprachlich integrierte Wohnbevölkerung der Deutschschweiz und der französisch- und italienischsprachigen Schweiz ab 18 Jahren. Die Befragung erfolgte online. Die Teilnehmenden wurden über das Online-Panel von Sotomo rekrutiert. Nach Bereinigung und Kontrolle der Daten konnten die Angaben von 1818 Personen für die Auswertung verwendet werden.