431 Ergebnisse
-
pharmaJournal 05 | 2022
pharmaJournal
pharmaJournal 05 | 2022
Fokus: Klinisches Fallbeispiel Liste B+: «Ich habe kürzlich mehrmals beim Sport einen Asthma-Anfall gehabt» | Tipps für die Reiseapotheke: Sicher reisen – auch mit chronischen Erkrankungen! | Politik und Wirtschaft: Revision des Vertriebsanteils: Wo stehen wir? | Apothekendienstleistungen: Patientensicherheit: Ein Beispiel für die Bewältigung von unerwünschten Arzneimittelereignissen | Interprofessionelle Zusammenarbeit: Teambasierte Betreuung bei Hypertonie unter Einbezug der Apothekerschaft | Bildung: FPH in Offizinpharmazie: Unterstutzungsprojekt für Ausbildnerinnen und Ausbildner in der Waadt | Recht: Betäubungsmittelgesetzesrevision im Gange: Was wird sich dadurch für medizinisches Cannabis andern? | Verband: Interview mit Susanne Flückiger Staub, Leiterin Bildung bei pharmaSuisse: «Spuren, wo der Schuh drückt» | Aktuelles: Berufspolitik: Gründung der Konferenz der kantonalen Apothekerverbände der lateinischen Schweiz
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
Pharmakopöe Europea 10 Nachtrag 7
Pharmakopöe
Pharmakopöe Europea 10 Nachtrag 7
Zur Zeit nur auf Französisch erhältlich
CHF 55.35* / Stück* Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel zu bestellen.
-
pharmaJournal 04 | 2022
pharmaJournal
pharmaJournal 04 | 2022
Fokus: Klinisches Fallbeispiel: «Nach dem Essen leide ich unter saurem Aufstossen» | Zystitis: Aktuelle Empfehlungen bezüglich Therapiemöglichkeiten | Politik und Wirtschaft: Versandhandel durch Apotheken: Eine wichtige Weichenstellung | Apothekendienstleistungen: Unterstützung von Personen mit chronischen Erkrankungen: Acht gute Gründe für myCare Start | Liste B+: «Für gewisse Situationen sind wir kostengünstiger und effizienter als ein Arztbesuch» | Kampagnen: Kanton Bern: Apotheken engagieren sich für die Sturzprävention | Verband: Neues aus der Geschäftsstelle: In eine innovative Zukunft mit dem neuen Bereichsleiter Stephen Jenkinson | FAQ: Sie fragen, wir antworten | Aktuelles: Nachruf Prof. Dr. Otto Sticher: Ein Leben mit und für Arzneipflanzen | Ukrainekrise: Dort handeln, aber auch hier!
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
Pharmakopöe Europea 10 Nachtrag 6
Pharmakopöe
Pharmakopöe Europea 10 Nachtrag 6
Zur Zeit nur auf Französisch erhältlich
CHF 55.35* / Stück* Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel zu bestellen.
-
pharmaJournal 03 | 2022
pharmaJournal
pharmaJournal 03 | 2022
Fokus: Ophthalmologie: Behandlung häufiger Beschwerden in der Apotheke | 35. Schweizerische Jahrestagung für Phytotherapie: Entzündungen – das Potenzial der Arzneipflanzen | Politik und Wirtschaft: LOA-Tarifdatenbank: Warum lanciert pharmaSuisse eine neue Datenbank? | Covid-19-Tests: Eine Apotheke macht den Selbsttest | Apothekendienstleistungen: Austrittsrezepte: Pharmazeutische Interventionen in der Offizin | netCare: Ein vierter Krankenversicherer nimmt die Leistungen auf | Verband: Neu in Ihrem pharmaJournal: Sie fragen, wir antworten | Aktuelles: Ukraine spezial: Beispielloses Engagement | Nationale Online-Umfrage «Health2040»: Wie soll die Gesundheitsversorgung der Zukunft aussehen?
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
pharmaJournal 02 | 2022
pharmaJournal
pharmaJournal 02 | 2022
Fokus: pharmActuel-Symposium 2021: Entzündliche Darmerkrankungen und Triage bei Bauchschmerzpatient:innen | Behandlung akuter Schmerzen in der Offizin: Optimaler Einsatz der Analgetika der Liste B+ | Politik und Wirtschaft: Projekt Opti-Q Multimorbidität: Optimierte Versorgungsqualität für mehrfach chronisch Kranke | Apothekendienstleistungen: Entwicklungszusammenarbeit: Eine Apothekerin am Amazonas in Peru | Kampagne: Die grüne Welle: Wenn Mitbewerbende zusammenspannen, gewinnen alle | Verband: Neu in Ihrem pharmaJournal: Sie fragen, wir antworten | Aktuelles: Lopez-Loreta-Preis: Mit Eisen das Leben von Kleinkindern retten
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
pharmaJournal 01 | 2022
pharmaJournal
pharmaJournal 01 | 2022
Fokus: Ernährung von Mutter und Kind: Hype versus Evidenz | Halsweh und Heiserkeit: Beratung und Behandlung in der Apotheke | Politik und Wirtschaft: Interview mit Adrian Schmid, eHealth Suisse: «Das EPD kommt 2022» | Handlungsempfehlung EPD-Anbindung | Medikamentenpreise: Der Referenzpreis ist vom Tisch! | Initiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot»: pharmaSuisse empfiehlt die Ablehnung | Apothekendienstleistungen: Anti-Doping in der Schweiz: Gründung von Swiss Sport Integrity und Dopingliste 2022 | Bildung: Interview mit der IGWFO: Wandel bedingt Fortbildung | Verband: Ein engagiertes Team vertritt an der Seite der Präsidentin und des Vorstands die Interessen der Apotheken | Aktuelles: Schweizerische Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie: Die welsche Pharmaziegeschichte erhält neue Impulse
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
pharmaJournal Jahresausgabe 2021
pharmaJournal, pharmaJournal Jahresausgabe
pharmaJournal Jahresausgabe 2021
Das pharmaJournal ist das offizielle Magazin der Schweizer Apothekerinnen und Apotheker. Einmal monatlich informiert es seine Leser mit wissenschaftlichen Artikeln aus dem Apothekeralltag, thematischen Berichten und einer Auswahl an spannenden Berichten aus der kantonalen bis internationalen Politik und Wirtschaft. Geschätzt werden die Portraits, das Leserforum und nicht zu vergessen den Stellenmarkt.
Gratis* / Stück -
pharmaJournal 12 | 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 12 | 2021
Fokus: Kardiovaskuläre Erkrankungen: Das Wichtigste zum Cholesterin | Long Covid: Verbesserte Triage in der Apotheke | Politik und Wirtschaft: Delegiertenversammlung November 2021: Die Apotheke nach der Covid-Pandemie | Apothekendienstleistungen: pharmaMontana 2021: Pharmakogenomik, Anamnese und Medikationsreduktion | Aktuelles: Europäische Pharmakopöe: 50-Jahr-Jubiläum der deutschsprachigen Ausgabe
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
pharmaJournal 11 | 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 11 | 2021
Fokus: Diabetes: Was Apotheker:innen wissen müssen | Smarter medicine in der Pädiatrie: Fünf zu vermeidende Interventionen | Politik und Wirtschaft: Für eine starke Pflege»: pharmaSuisse unterstützt die Pflegeinitiative | Apothekendienstleistungen: Covid-19: Wie überzeugt man Impfskeptiker? | Kampagne «Ihre Apotheke. Der direkte Weg zur Besserung»: Ein Monat für die Imagepflege | Recht: Betäubungsmittelgesetz (BetmG): Gesetzesänderungen zu Cannabis | Aktuelles: 30 Eidgenössische Prüfung in Pharmazie: Liste der erfolgreichen Absolvent:innen 2021
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
Pharmakopöe Europea 10 Nachtrag 5
Pharmakopöe
Pharmakopöe Europea 10 Nachtrag 5
Zur Zeit nur auf Französisch erhältlich
CHF 55.35* / Stück* Bitte melden Sie sich an, um diesen Artikel zu bestellen.
-
pharmaJournal 10 | 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 10 | 2021
Fokus: Konsultation in der Apotheke: Die richtige Verwendung von Triptanen bei Migräne | Phytotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit – 2. Teil: Wochenbettbeschwerden, Haut- und Stillprobleme wirksam und sicher behandeln mit Phytotherapie | Apothekendienstleistungen: Fortbildungssymposium PharmaKey.ch: Onkologie in der Apotheke | Innovationen: PEDeDose: Sichere Medikation für Kinder dank intelligenter «Clinical Decision Support»-Tools | Politik und Wirtschaft: Volksinitiative «Kinder ohne Tabak»: Unterstützen Sie die Abstimmungskampagne! | Bildung: Fachapotheker:in in Offizinpharmazie: Bilanz nach zwei Jahren «neue» Weiterbildung
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
pharmaJournal 09 | 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 09 | 2021
Haarausfall: Schwerpunkte in der Beratung | Phytotherapie in Schwangerschaft und Stillzeit – 1. Teil: Therapiemöglichkeiten häufiger Beschwerdebilder | Erleichterte Abgabe von rezeptpflichtigen Arzneimitteln, Liste B+: Wie ist die Handhabung in der Apotheke? | Eidgenössische Prüfungen «Fachapotheker:in in
Offizinpharmazie»: Examen während der Covid-19-Pandemie | Therapietreue: Neues digitales Gerät für die Kontrolle der Medikamenteneinnahme | Frankreich: Pilotprojekte und Innovationen für eine bessere PflegeCHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
pharmaJournal 08 | 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 08 | 2021
Sportverletzungen in der Apotheke: Empfehlungen zu Behandlung und Prävention | Gesundheitsfachpersonen als Ansprechpartner und Vertrauenspersonen für den Impfentscheid: Faktencheck zu häufigen Mythen der Covid-19-Impfung | Delegiertenversammlung vom 30. Mai/1. Juni 2021: Erstmals Workshops gemeinsam mit den Delegierten | Sonder-Academy on Health Care Policy: Ansprüche und Ziele der neuen Führungscrew im Schweizer Gesundheitswesen | Swiss eHealth-Barometer 2021: Corona reduziert das Tempo der Digitalisierung im Gesundheitswesen | Rollende Kostenanalyse 2021: Start der neuen RoKA-Umfrage steht bevor | Neue Bücher von Apothekerinnen und Apothekern: Historisches und Pflanzliches
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
pharmaJournal 06/07 | 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 06/07 | 2021
Chemikaliengesetz: Ausgewählte gesetzliche Pflichten des Apothekenpersonals | Malariamedikamente – 2. Teil: Prophylaxe und Notfallbehandlung bei Risikogruppen | Liste B+: Neue Indikationen und Wirkstoffe ab Sommer 2021 | Regenerative Spitzenmedizin: Gute Herstellungspraxis bei Zelltherapien für Schwerbrandverletzte | Apothekenmonitor 2021: Die Corona-Pandemie beeinflusst die Wahrnehmung der Apotheken | Rathaus Apotheke Bern: 450 Jahre alt und noch so jung!
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
pharmaJournal 05 / 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 05 / 2021
Muriel Flückiger: Präsidentin des neugeschaffenen Instituts FPH | Pharmakogenetik in der Apotheke: Chancen für Spital- und Offzin-Pharmazeut:innen | Haut: Sonnenschutz im Kindesalter | Covid-19: Impfen in der Apotheke jetzt möglich! | Malariamedikamente: Prophylaxe und Notfallbehandlung | Orale Onkologika: Adhärenz und Sicherheit bei oraler Tumortherapie
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
pharmaJournal 04 / 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 04 / 2021
Seit 01.01.2021 im Amt: Karine Haas, die neue Präsidentin der FPH Offzin | Covid-19: Das Virus, das die Apotheke verändern wird | Die ersten 100 Tage als Präsidentin von pharmaSuisse: Interview mit Martine Ruggli | Impfen, impfen, impfen: 2500. Fähigkeitsausweis FPH Impfen und Blutentnahme vergeben | Beratungstipps: Therapie und Prophylaxe von Vaginalmykosen | Kanton Luzern: Schliessung von Apotheken
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) -
pharmaJournal 03 / 2021
pharmaJournal
pharmaJournal 03 / 2021
Dr. Ulrich Schaefer: Passion Arzneimittel-Informationssysteme / Covid-19-Impfung: Unterschiedliche Wirkweisen für den Weg aus der Pandemie / PIMS-TS: Überschiessende Entzündungsreaktion nach Sars-CoV-2-Infektion bei Kindern / Abgabe von Biosimilars: Umfrage bei Schweizer Apotheker:innen / Schwangerschaft und Stillzeit: Anspruchsvolle Medikamente bei notwendigen Therapien / Liste B+: Saisonale allergische Rhinitis und Rhinokonjunktivitis
CHF 26.65* / Stück (Mitglieder: Gratis) - weitere Anzeigen