Apotheker:innen garantieren die Sicherheit der Patient:innen
Apotheker:innen sorgen für die richtige und sichere Medikation. Dank ihres fünfjährigen Pharmaziestudiums sowie lebenslanger Weiter- und Fortbildung ist ihr Fachwissen mit trennscharfer Interpretation auch im Zeitalter von Dr. Google unübertroffen.

Die persönliche Beratung sorgt dafür, gefährliche Neben- und Wechselwirkungen sowie Fehlmedikationen zu verhindern. Ausserdem behalten Apotheker:innen den Überblick über die aktuelle Medikation, wenn eine Patient:in bei verschiedenen Ärzt:innen in Behandlung ist oder selbstgekaufte Medikamente einnimmt.
So werden Überdosierungen oder mehrfache Verschreibungen und auch Medikamentenabfall vermieden. Weiter hilft die Apotheker:in, die richtige Dosierung und die massgeschneiderte galenische Form zu finden und empfiehlt kostengünstigere Generika.
Das starke Vertrauen in die Apotheker:innen und deren engmaschige Betreuung ermöglicht den Patient:innen, ihre Therapie bestmöglich einzuhalten. Kurz: Apotheker:innen sorgen dafür, dass Medikamente optimal eingesetzt werden – nach dem Prinzip so wenig wie möglich, so viel wie nötig – damit eine schnelle Genesung eintritt und eine hohe Lebensqualität erreicht wird.
Garantierte Sicherheit
Jede Patient:in verdient die bestmögliche Therapie.
Apotheker:innen beraten in Qualitätszirkeln Ärzt:innen, um die Verschreibungspraxis zu optimieren und wissenschaftliche Erkenntnisse zu Arzneiprofilen zu diskutieren. Auch in Heimeinrichtungen überwachen Apotheker:innen die Arzneimittelsicherheit und tragen zu tieferen Gesundheitskosten bei.