logo pharmaSuisse mit Schriftzug
 

Universitäres Hochschulstudium in Pharmazie

 
 

Sind Sie gut in naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie und Chemie? Interessiert Sie die Zusammensetzung, die Verwendung und die Wirkung von Medikamenten? Arbeiten Sie gerne präzise und sorgfältig? Möchten Sie eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen spielen und die Qualität der pharmazeutischen Behandlung fördern? Arbeiten Sie gerne in einem interdisziplinären Team und sind Sie ein Kommunikationstalent? Dann ist das Pharmaziestudium die richtige Wahl!

 
site_pic_ausbildung_apotheker
 

Die universitäre Ausbildung umfasst das Bachelorstudium «Pharmazeutische Wissenschaften» (sechs Semester) sowie ein Masterstudium (vier Semester). Das Studium ist anspruchsvoll und spannend und umfasst neben den Vorlesungen verschiedene Praktika, sowie interaktive Übungen und Trainings. Das Pharmaziestudium eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten, weil die Qualifikationen der Absolventinnen und Absolventen auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt sind.

Aufbau des Studiums

Uebersicht Bildungswege Pharmazie 2023 de
 

Bachelorstudium (6 Semester)

 
 

In den ersten beiden Jahren werden die naturwissenschaftlichen und biomedizinischen Grundlagen für die spätere Fachausbildung vermittelt. Neben Mathematik, Physik, Chemie und Biologie stehen auch Anatomie und Physiologie auf dem Lehrplan.

Das dritte und letzte Jahr des Bachelorstudiums steht im Zeichen der fachspezifischen Ausbildung. Hier stehen die Arzneimittel im Mittelpunkt. Die Themen reichen von der Suche nach neuen Wirkstoffen, über die Aufnahme und den Transport im Körper und die Wirkungsweise bis zur Herstellung und Anwendung.

In dieser Phase des Studiums gewinnen die Studierenden im Rahmen der Famulatur einen ersten Einblick in den Berufsalltag.

Famulatur
 

Masterstudium (4 Semester)

 

Das zweijährige Masterstudium bereitet die Studierenden optimal auf ihre spätere berufliche Laufbahn vor (Offizinapotheke, Spitalapotheke, Pharmaindustrie, akademischer Bereich etc.).

  • Master in Pharmazie

  • Master Pharmaceutical Sciences bzw. Drug Sciences 

 

Während des Masterstudiums in Pharmazie absolvieren die Studierenden die Assistenzzeit. Um nach dem Masterstudium in einer Offizin oder einem Spital zu arbeiten, muss die eidgenössiche Prüfung in Pharmazie bestanden werden.

 

Nach Absolvieren des Masterstudiums können Sie Ihre akademische Laufbahn mit einer Doktorarbeit fortsetzen.

 

Studienorte

 

In der Schweiz wird ein Pharmaziestudium an folgenden Hochschulen angeboten:

Für das Bachelor- und Masterstudium:

Für die ersten zwei Semester des Bachelors:

Der Übertritt nach Zürich, Basel oder Genf ist gewährleistet.

Informationen zu: