pharmaSuisse
Der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse ist die Dachorganisation der Apothekerinnen und Apotheker. Dem Verband sind über 6‘900 Mitglieder und über 1‘500 der 1‘800 Apotheken in der Schweiz angeschlossen. pharmaSuisse unterstützt seine Mitglieder dabei, die Bevölkerung bei Gesundheitsfragen optimal zu beraten und zu begleiten.

Dazu erarbeitet der Verband wirkungsvolle Präventionsmassnahmen und entwickelt zukunftsweisende Dienstleistungen für die medizinische Grundversorgung. Ziel ist, das hohe Vertrauen der Bevölkerung in die Apotheken weiter zu stärken und die Apotheke als sichere und kostengünstige erste Anlaufstelle für alle gesundheitlichen Anliegen zu positionieren.
pharmaSuisse sorgt für optimale Rahmenbedingungen und ein hohes Ansehen der Apothekerschaft. Der zehnköpfige Vorstand und rund 60 Mitarbeitende in der Geschäftsstelle in Bern-Liebefeld engagieren sich täglich, um den Mitgliedern fundiertes Pharmaziewissen, rechtliche Sicherheit und wirkungsvolle Bildungsangebote zugänglich zu machen. Weiter geniessen die Weiterentwicklung der interprofessionellen Zusammenarbeit und der Digitalisierung grosse Bedeutung.
Im Jahr 2018 feierte der Schweizerische Apothekerverband sein 175-jähriges Bestehen – als ältester Branchenverband in der Schweiz.
-
Arbeiten bei pharmaSuisse
pharmaSuisse, der Schweizerische Apothekerverband als Dachorganisation der Schweizer Apothekerschaft, engagiert sich für ein qualitativ hochstehendes, praxisnahes und zukunftsorientiertes Berufsbild.
-
Geschichte
Der Schweizerische Apothekerverband hat seine Geschichte und die der Entwicklung der Pharmazie seit 1843 gut dokumentiert. Erfahren Sie hier mehr zur Geschichte des Schweizerischen Apothekerverbandes.
-
Kontakt
Martine Ruggli
Apothekerin und Präsidentin
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYAxdWFwMAXVZHKBMCEkZeUiARDwAWVkoFFl8EHBsTCx0K