Aktuelles
Zur ÜbersichtCheckliste zur Gefahrenermittlung und -behebung zum EKAS-Handbuch
Die praktische Checkliste zur Gefahrenermittlung und -behebung steht Personen einer Apotheke, die im Besitz eines EKAS-Handbuchs ist, zur Verfügung.
Die Checkliste dient der Gefahrenermittlung und der Gefahrenbehebung und somit der Umsetzung der Forderungen der ASA-Richtlinie. Sie wurde von Spezialisten der Arbeitssicherheit speziell für die Apotheke erstellt und von pharmaSuisse neu überarbeitet. Mit dieser Checkliste soll der Betrieb periodisch (mindestens einmal pro Jahr) überprüft werden.
Falls Ihr Betrieb die (halb-) industrielle Produktion von Hausspezialitäten und/oder für Apotheken untypische Tätigkeiten umfasst, so können Sie die Gefahren-Ermittlung und -behebung nicht allein mit der von uns zur Verfügung gestellten Checkliste vornehmen. Wenden Sie sich in diesem Fall für die notwendige zusätzliche Unterstützung an Spezialisten der Arbeitssicherheit.
Ihre Arbeitsunterlagen finden, ohne diesen Artikel:
Loggen Sie sich ein.
Klicken Sie auf Ihren Namen.
Klicken Sie auf «Meine Arbeitsunterlagen».
Ihre Apotheke besitzt noch kein EKAS-Handbuch?
-
EKAS-Handbuch zur Arbeitssicherheit
EKAS-Ordner zur Arbeitssicherheit
EKAS-Handbuch zur Arbeitssicherheit
* Es konnte kein gültiger Preis für diesen Artikel gefunden werden. Bitte melden Sie sich an, um Ihren persönlichen Preis oder Ihre persönliche Option zu sehen.