Vernehmlassungsantworten
pharmaSuisse bezieht Stellung im Rahmen von Vernehmlassungen auf Bundesebene, die Auswirkungen auf die Pharmaziebranche haben. Diese Stellungnahmen entstehen in Zusammenarbeit zwischen Fachspezialisten und der Rechtsabteilung von pharmaSuisse sowie allenfalls Partnern von pharmaSuisse.

2023
- 22.9.2023: Förderung von Bildung, Forschung und Innovation 2025–2028 (BFI-Botschaft) – Brief an BR Guy Parmelin (nur auf französisch)
- 2.5.2023: Revision des EPDG: Übergangsfinanzierung und Einwilligung
- 29.3.2023: Änderung des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (KVG): Verhandlung der Tarife der Analysenlist
- 23.3.2023: Teilrevision der Biozidprodukteverordnung
- 31.1.2023: Revision des Verordnungsrechts zum Lebensmittelgesetz
2021 - 2022
- 30.11.2022: Teilrevision des Bundesgesetzes über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten
- 30.9.2022: Änderung der KVV und der KLV: Kostensenkende Massnahmen, Vergütung im Einzelfall und Massnahmen zur Erhöhung der Rechtssicherheit
- 16.6.2022: Änderung der KVV (Datenweitergabe der Versicherer in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und zweiter Teil der Massnahmen zur Kostendämpfung des Pakets 1a)
- 30.3.2022: Änderung des Tabaksteuergesetzes
- 14.10.2021: Totalrevision der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG)
- 14.7.2021: Änderung der Chemikalienverordnung (ChemV)
- 14.7.2021: Verordnung über In-vitro-Diagnostika und Änderung der Verordnung über klinische Versuche mit Medizinprodukten
- 19.2.2021: Änderung der KVV und KLV; Erlass der Register- und Höchstzahlenverordnung (Ausführungsrecht zur Zulassungsvorlage) (nur auf Französisch)
- 19.2.2021: eMedikations-Architektur für das EPD
- 5.2.2021: Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung (KVV) und der Krankenpflege-Leistungsverordung (KLV) – Vergütung des Pflegematerials
2017 - 2020
-
Kontakt
Samuel Dietrich
Leiter Recht
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYHwBUBQYkSFBSGg4LIEFaQAABSBwXVFhFF0hZXVY=