logo pharmaSuisse mit Schriftzug
 

Pharmazeutische Betreuung von Institutionen des Gesundheitswesens

 
 

Der 2,5- bzw. 3-tägige Kurs «Pharmazeutische Betreuung von Institutionen des Gesundheitswesens» wurde als Reaktion auf die zahlreichen tiefgreifenden Veränderungen in der Versorgung und Bewirtschaftung von Medikamenten in Institutionen des Gesundheitswesens entwickelt. Er ist eine von pharmaSuisse auf die Bedürfnisse der Offizinapotheker:innen zugeschnittene Weiterbildung.

 
 
 

Der Kurs wird jedes Jahr durchgeführt. Er wird in einem zweisprachigen Format angeboten, mit einigen Teilen parallel auf Deutsch und Französisch und gemeinsamen Teilen mit Simultanübersetzung.

Kursinhalte:

  • Kenntnisse und Verständnis der gesetzlichen und pharmakoökonomischen Rahmenbedingungen

  • Pharmakoökonomische Analyse der Verwendung von Medikamenten

  • Vorbereitung einer Qualitätszirkelsitzung mit Ärzten und Pflegepersonal: Vorschläge für Änderungen des Verschreibungsverhaltens

  • Medikationssicherheit: Medikamentenmanagement ist eine komplexe Aufgabe. Diskussion der wichtigen Prozesse. Management von Arzneimittelfehlern (Meldesystem für Vorfälle und Einführung von Verbesserungsmassnahmen)

  • Optimierung des Medikamentennetzes innerhalb der Einrichtung (Lager, Medikamentenliste, Notfallapotheke und Stationsapotheke)

  • Definition eines Pflichtenhefts und Schätzung des Honorars für die pharmazeutische Betreuung

  • Optional:

    Bearbeitung von Rohdaten über die Verwendung von Medikamenten (Informatikteil). Für die Erlangung des FPH-Titels sind Informatikkenntnisse in Datenverarbeitung erforderlich. Die Teilnahme am Informatikkurs wird Personen ohne Vorkenntnisse in diesem Bereich empfohlen, für alle anderen ist sie optional. 

Um das Fähigkeitszeugnis FPH Pharmazeutische Betreuung von Institutionen des Gesundheitswesens zu erhalten, müssen Sie diesen Kurs besuchen (5 Jahre gültig), den Nachweis einer praktischen Tätigkeit in einer Institution erbringen und einen Tätigkeitsbericht vorlegen.

Redner

  • Prof. Carla Meyer-Massetti, Apothekerin, Inselspital

  • Dr. Damien Cateau, Apotheker, Unisanté

  • Mélanie Brülhart, Apothekerin FPH in klinischer Pharmazie

FPH-Anerkennung

Kurs mit Informatikteil: 150 FPH-Punkte
Kurs ohne Informatikteil: 125 FPH-Punkte

Daten

  • 26.08.2022, 09.15 – 17.00 Uhr (Informatikteil am Nachmittag optional)

  • 12.09.2022, 09.15 – 17.00 Uhr

  • 16.09.2022, 09.15 – 17.00 Uhr

Anmeldung

Der Kurs kann mit oder ohne Informatikteil absolviert werden. Der Informatikteil dauert einen halben Tag und findet am 26.08.2022 (nachmittags) statt. 

Preise

  • Kurs ohne Informatikteil (2,5 Tage): 1500 / 3000 CHF

  • Kurs mit Informatikteil (3 Tage): 1800 / 3600 CHF

 
 
 

Weitere Informationen

 

Informationen zum Fähigkeitsausweis und zum jeweils aktuellen Kurses finden Sie hier:

Weiterbildung FPH

Ist gerade kein Kurs ausgeschrieben? Melden Sie uns Ihr Interesse, bei der nächsten Kursauschreibung werden wir Sie bevorzugt informieren.

VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYGgtVCyoUUFlBBQI5Bl1AQBZKCQECD0sZFFlWDQ==