Fachfrau oder Fachmann Apotheke werden
Der Beruf der Fachfrau bzw. des Fachmanns Apotheke EFZ ist ein abwechslungsreicher, sinnstiftender Beruf mit Zukunft. Der Beruf wandelt sich ständig, die Apotheken erhalten immer mehr spannende und interessante Aufgaben und Kompetenzen, um den Bedürfnissen der Bevölkerung Rechnung zu tragen. Es geht dabei um viel mehr als den Verkauf von Medikamenten. Unten finden Sie alle wichtigen Informationen.

Berufsbild
Als erste Ansprechperson empfangen die Fachfrauen und Fachmänner Apotheke EFZ die Kundinnen und Kunden und organisieren aufgrund deren Anliegen und Bedürfnissen die weitere Betreuung.
Sie stellen Medikamente gemäss Verordnung für die Abgabe bereit und erklären den Kundinnen und Kunden die Verwendung der verordneten Medikamente und Hilfsmittel. Sie beraten und bedienen Kundinnen und Kunden eigenständig in ihrem Zuständigkeitsbereich und verkaufen Produkte und Dienstleistungen im rezeptfreien Bereich.
Fachfrauen und Fachmänner Apotheke auf Stufe EFZ sind Mitarbeitende für die ambulante medizinische Versorgung in der Apotheke: Sie erheben gemäss Vorgaben den Gesundheitszustand, klinische Alarmzeichen und diagnostische Parameter bei Kundinnen und Kunden und organisieren die Versorgung und die Therapien chronisch kranker Patientinnen und Patienten gemäss Auftrag der Apothekerin oder des Apothekers und führen diese aus.
Sie erledigen selbstständig diverse administrative und organisatorische Arbeiten in der Apotheke: Sie bewirtschaften Medikamente, Produkte, Verbrauchsmaterialien und Hilfsmittel (Kompressionsstrümpfe, Blutzuckermessgeräte, Gehhilfen etc.) und stellen die Verkaufsbereitschaft sicher und führen die Kundendossiers und verwalten die Forderungen.
Detaillierte Beschreibung
Berufsverhältnisse
Ausbildung
Anforderungen
Berufsperspektiven
Verwandter Beruf
-
Kontakt
Olivia Jordi-Halter
Projektleiterin berufliche Grundbildung - Organisation der Arbeitswelt OdA
T 031 978 58 58
VhdIWV1IEB4KWFYOUUZYEQdzFAIFSlVSOxYDAEdWHRwWAU9KQBQLCgY=