Veranstaltung
Zur ÜbersichtVeranstaltungs-Archiv
-
15
Mär
Weleda-Webinar: Jetzt Frühjahrsenergie tanken
In diesem Webinar erhalten Sie hilfreiche Tipps für einen gelungenen Frühjahrsputz für den Körper.
Erfahren Sie, mit welchen natürlichen Nähstoffen Sie Energie tanken können, wie Sie Ihre Leber unterstützen und setzen Sie dieses Wissen in erfolgreiche Beratungsgespräche um!Datum: 15.03.2023, 20:15 - 21:00 Uhr
Veranstalter: Weleda
-
12
Feb
pharmaDavos
pharmaDavos hat sich zu einem fixen Punkt im Weiterbildungskalender für Schweizer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten etabliert. Die nächste Austragung findet vom 12. bis am 16. Februar 2023 statt.
Datum: 12.02.2023, 14:30 Uhr - 16.02.2023, 13:30 Uhr
Ort: Davos Congress, Davos
-
25
Jan
SSPT Symposium 2023: Fortschritte in der Pharmakologie
Pharmakotherapie in der Rheumatologie
Datum: 25.01.2023, 09:45 - 16:00 Uhr
Ort: Auditorium Ettore Rossi, Inselspital, Bern
Veranstalter: Institut für Pharmakologie, Universität Bern
-
24
Jan
Nationale Fachtagung Früherkennung und Frühintervention (F+F)
Das Bundesamt für Gesundheit hat im August eine neue Definition von Früherkennung + Frühintervention publiziert. Damit F+F bei den Fachpersonen aber vor allem auch in anderen Bereichen ankommt, in denen Berufspersonen in direktem Kontakt mit Menschen stehen, organisiert der Fachverband Sucht am 24. Januar 2023 eine nationale Tagung. An der Veranstaltung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich mit der konkreten Umsetzung in verschiedenen Settings und Kontexten (Hausarztpraxis, Arbeitsplatz, Schwangerschaft, Alter, psychische Gesundheit etc.) auseinanderzusetzen, Angebote und Hilfsmittel an Marktständen kennen zu lernen und sich mit Personen zu vernetzen, die sich auch mit F+F beschäftigen (wollen).
Datum: 24.01.2023, 08:30 - 16:45 Uhr
Ort: Kongresshaus Biel / Palais des Congrès à Bienne, Biel
Veranstalter: Fachverband Sucht
-
18
Jan
Webinar fmc Projektclub mit NFP74: Interprofessionelle Qualitätszirkel verbessern Medikation in Alters- und Pflegeheimen
Durch das Absetzen oder die Reduktion von ungeeigneten Medikamenten können der Gesundheitszustand und die Lebensqualität von älteren Menschen verbessert werden. Interprofessionelle Qualitätszirkel in Alters- und Pflegeheimen fördern dieses "Deprescribing", wie die in 58 Alters- und Pflegeheimen der Kantone Freiburg und Waadt durchgeführte Studie zeigt.
Am Webinar werden die Resultate der Studie präsentiert.Datum: 18.01.2023, 12:00 - 13:00 Uhr
Veranstalter: fmc Projektclub
-
15
Jan
pharmacon Schladming 2023
Persönlich im congress Schladming (Österreich) oder digital beim pharmacon@home und On Demand
Datum: 15.01.2023, 08:45 Uhr - 20.01.2023, 18:45 Uhr
Ort: congress Schladming, Schladming
Veranstalter: pharmacon
-
13
Nov
pharmActuel Symposium
Thema: Psyche aus dem Takt
Datum: 13.11.2022, 08:45 - 18:00 Uhr
Ort: Kongress + Kursaal Bern AG, Bern
-
12
Nov
Clio, Galen, Hermes und Gutenberg: Der Rausch der Bücher
Die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie und die Historische Bibliothek der Schweizerischen Pharmazie veranstalten in Bern eine Zusammenkunft rund um das Buch in der Vergangenheit.
Datum: 12.11.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Universität Bern - Institut für Medizingeschichte, Bern
-
10
Nov
Kompetenz- bzw. Skills-basierte Personalentwicklung im Gesundheitswesen
Das Netzwerk Bildung plus - in Zusammenarbeit mit Careum Weiterbildung - lädt ein zum Workshop «Kompetenz- bzw. Skills-basierte Personalentwicklung im Gesundheitswesen» am 10. November 2022 in Aarau.
Datum: 10.11.2022, 13:30 - 16:30 Uhr
Ort: Careum Weiterbildung, Aarau
Veranstalter: Netzwerk Bildung plus in Zusammenarbeit mit Careum Weiterbildung und scil, Universität St. Gallen
-
08
Nov
GSASA: eHospitalpharmacy – it’s time to jump on the train!
Ein spannendes Programm rund um die Digitalisierung mit Sessionen zur eProduktion, eHealth, eLogistik und Clinical Decision Systemen.
Datum: 08.11.2022, 10:00 Uhr - 10.11.2022, 15:30 Uhr
Ort: Messe Luzern AG, Luzern
-
20
Okt
Cannabinoid Conference 2022
The Cannabinoid Conference 2022 provides companies with the unique opportunity to present to a professional audience and exchange ideas with the international scientific community for medical cannabis.
Datum: 20.10.2022, 09:00 Uhr - 21.10.2022, 17:15 Uhr
Ort: Congress Center Basel, Basel
Veranstalter: IACM (International Association for Cannabinoid Medicines) and SSCM (Swiss Working Group on Cannabinoids in Medicine)
-
29
Sep
Herbadonna Herbst-Workshop «Frauen in den Wechseljahren»
Im Workshop geht es um die Diagnostik und Pathogenese der verschiedenen Erkrankungen der Gebärmutter und Eierstöcke, wie Endometriose, Myome und Zysten. Anhand von Fallbeispielen werden phytotherapeutische Behandlungsoptionen vorgestellt.
Datum: 29.09.2022, 14:00 - 18:00 Uhr
Ort: Stadtoase – Tobelhofsaal, Zürich
Veranstalter: Herbadonna, eine Arbeitsgruppe der SMGP (Schweiz. Med. Gesell. f. Phytotherapie)
-
28
Sep
Health 2.022 – Mit Innovation die Zukunft gestalten
Wir freuen uns, Sie am 28. September im Gottlieb Duttweiler Institut zum Fachaustausch mit unseren Experten und Referenten zu begrüssen.
Datum: 28.09.2022, 08:15 - 17:30 Uhr
Ort: Gottlieb Duttweiler Institut, Rüschlikon
Veranstalter: Finanz und Wirtschaft Forum
-
23
Sep
KlinPharm Update 2022
Das KlinPharm Update vermittelt an zwei Tagen vor Ort und virtuell per Livestream einen kompakten Überblick über die aktuellsten internationalen Publikationen in der Klinischen Pharmazie, der Klinischen Pharmakologie und deren medizinischer Basis. Expertinnen und Experten präsentieren unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Wolfgang Kämmerer, Augsburg, Dr. Jörg Brüggmann, Berlin und Prof. Frank Dörje, Erlangen, die relevantesten Studienergebnisse der wichtigsten Entitäten und bewerten deren Bedeutung für das ärztliche Handeln und die medikamentöse Versorgung.
Datum: 23.09.2022, 09:45 Uhr - 24.09.2022, 16:00 Uhr
Ort: Dorint Pallas Wiesbaden, Wiesbaden
Veranstalter: med update GmbH
-
22
Sep
pharmaMONTANA
Vive la pharmacie, vive pharmaMONTANA
Datum: 22.09.2022, 09:30 Uhr - 24.09.2022, 14:30 Uhr
Ort: Centre de Congrès le Régent, Lens
-
22
Sep
Phytotherapie in der Dermatologie – Kurs 9
Es gibt viele Arzneipflanzen, die in der Dermatologie ein grosses Potential haben – Ringelblume, Kamille, Zaubernuss (Hamamelis), Melisse, Nachtkerze und Salbei zählen dazu. Die aktuelle Forschung beschäftigt sich wieder vermehrt mit der Anwendung von Pflanzen und Naturstoffen bei Hautkrankheiten, insbesondere die ätherischen Öle nehmen einen wichtigen Platz ein. Individuelle pflanzliche Rezepturen sind eine wichtige Therapieoption.
Datum: 22.09.2022, 09:10 - 17:05 Uhr
Ort: ZHAW Campus Grüental, Aula, Wädenswil
Veranstalter: SMGP (Schweizerische Medizinische Gesellschaft für Phytotherapie)
-
14
Sep
expopharm 2022
Die expopharm ist der zentrale Branchentreff des Jahres. Hier lernen Sie neue Produkte und Dienstleistungen einer Vielzahl relevanter Aussteller kennen. Darüber hinaus erleben Sie ein hochkarätiges Vortragsprogramm mit praxisrelevanten, wissenschaftlichen Inhalten zu tagesaktuellen Themen. Es stehen jedes Jahr verschiedene Veranstaltungsformate zur Verfügung: Vorträge, Workshops, Rundgänge und Dialogstationen. Erweitern Sie Ihr Netzwerk durch neue wertvolle Kontakte zu Geschäftspartnern, potentiellen Mitarbeitern und Kollegen und tragen Sie sich die expopharm 2022, vom 14. – 17. September 2022 in München, als festen Termin in Ihren Kalender ein.
Datum: 14.09.2022, 09:00 Uhr - 17.09.2022, 18:00 Uhr
Ort: Messe München, München
Veranstalter: AVOXA
-
12
Sep
Aktionswoche Patientensicherheit: Gemeinsam zur sicheren Medikation
Angelehnt an das Thema des diesjährigen World Patient Safety Day der WHO «Medication Without Harm» steht im Zentrum der nationalen Aktionswoche Patientensicherheit das Thema «Gemeinsam zur sicheren Medikation».
Datum: 12.09.2022, 00:00 Uhr - 18.09.2022, 23:59 Uhr
Veranstalter: Patientensicherheit Schweiz
-
06
Sep
Schmerzen im Alter: ein unliebsamer Begleiter!
Die Fachtagung vereint Expertinnen und Fachspezialisten aus Wissenschaft und Praxis; ganz im Zeichen der interprofessionellen Zusammenarbeit in der Gerontologie. Es erwarten Sie spannende Beiträge zur Schmerzbehandlung, aber auch zur Prävention sowie zur Förderung der Lebensqualität und sozialen Teilhabe trotz Schmerzen aus verschiedenen Blickwinkeln wie Medizin, Psychologie, Pflege, Sozial- oder Gemeindearbeit sowie Ergo- oder Physiotherapie.
Datum: 06.09.2022, 08:45 - 17:00 Uhr
Ort: Universität Freiburg, Fribourg
Veranstalter: Gerontologie.ch
-
31
Aug
Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement 2022
Hörst du mich oder verstehst du mich schon?
Datum: 31.08.2022, 09:15 - 16:00 Uhr
Ort: Kongress + Kursaal Bern AG, Bern
Veranstalter: Gesundheitsförderung Schweiz, c/o Meister ConCept GmbH
- weitere Anzeigen