Apotheker:innen fördern die Gesundheit
Apotheken leisten einen grossen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge. Sie helfen Jung und Alt, gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Apotheker:innen sensibilisieren zudem für potenzielle Risiken, um Krankheiten zu verhindern oder zumindest rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Durch Vorsorgeabklärungen senken sie das Risiko beispielsweise an Lungenschwäche, Diabetes, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Darmkrebs zu erkranken. Durch die Impfkompetenz erhöhen Apotheken die Durchimpfungsrate der Bevölkerung mit Grippe-, Masern-, FSME- oder Hepatitisimpfungen.
Apotheker:innen erreichen auch gesunde Menschen, die nicht zur Ärzt:in gehen beziehungsweise keine Hausärzt:in haben. Als erste Anlaufstelle sind Apotheken deshalb wichtige Ansprechpartner für die individuelle Gesundheitsberatung. Sie stärken die Gesundheitskompetenzen jedes Einzelnen, um die eigene Gesundheit zu verbessern. Das senkt mittelfristig die Kosten.